Unavailable

Darabukka is currently unavailable

We can no longer provide this arrangement through Sheet Music Stores. The listing stays online so you can learn about the piece and explore alternatives.

Try these next steps

About this arrangement

Piano SKU: BR.EB-9385 Composed by Nicolaus A. Huber. Solo instruments; stapled. Edition Breitkopf. Music post-1945; New music (post-2000). Score. Composed 1976. 12 pages. Duration 15'. Breitkopf and Haertel #EB 9385. Published by Breitkopf and Haertel (BR.EB-9385). ISBN 9790004188552. 12 x 9 inches.Darabukka ist eine arabische Vasentrommel - heute vorzugsweise vom fahrenden Volk gebraucht - die zwei Klange erzeugt: einen hohen und einen tiefen (+ hohen). Durch Abdecken der unteren Offnung verschwindet der tiefere Klang, und der hohere bleibt allein ubrig. Diese Eigenschaften sind auf das Klavier ubertragen: 1. Die Taste wird wie eine Trommel behandelt, und alle moglichen Finger- und Handkombinationen werden zur Rhythmus-Instrumentation herangezogen. 2. Durch subharmonische Teilschwingungen wird der Tastenton zusatzlich klanglich aufgebrochen. Ihre Klangfarben unterliegen den Rhythmusmodellen. 3. Ich habe dieses Stuck von verschiedenen Volks-Musiken gelernt, und am Ende erklingt eine Solidaritats-Klangaktion fur das Volk von Chile: ,,El pueblo unido jamas sera vencido! - ,,Das Volk wird niemals besiegt werden, wenn es einig ist. In Darabukka wird mit drei verschiedenen Struktur- und Klang-Charakteren gearbeitet. Unter den vielen Techniken der Rhythmuskomposition ist vielleicht die der rhythmischen Modulation am interessantesten: Durch Umdeutung einer Dauer kann von einem Modell x zu einem Modell y ubergeleitet werden. (Nicolaus A. Huber, 1976) CDs: Kristine Scholz CD Alice musicproduction ALCD 011 Catherine Vickers CD Koch Aulos 3-1817-2 Bibliografie: Dudda , Friedrich: Nicolaus A. Hubers ,,Darabukka, in: Feedback Papers 15, Koln 1978, S. 19-21. Schick , Tobias Eduard: Weltbezuge in der Musik Mathias Spahlingers (Beihefte zum Archiv fur Musikwissenschaft, Band 80), Stuttgart; Franz Steiner 2018, dort S. 97-99World premiere: Paris, March 14, 1977.

Related sheet music

The woods so wilde

The woods so wilde

wilhelm killmayer

Loading...
From me flows what you call Time

From me flows what you call Time

toru takemitsu

Loading...
the same is not the same

the same is not the same

nicolaus a. huber

Loading...
ambig

ambig

nicolaus a. huber

Loading...
Blanco y Verde

Blanco y Verde

nicolaus a. huber

Loading...
Pour les Enfants du paradis

Pour les Enfants du paradis

nicolaus a. huber

Loading...
Time's Arc

Time's Arc

Loading...
Fur kleine Klavierkunstler

Fur kleine Klavierkunstler

michael proksch

Loading...
De temporum fine comoedia

De temporum fine comoedia

carl orff

Loading...
The woods so wilde

The woods so wilde

wilhelm killmayer

Loading...
Barong des Meduses

Barong des Meduses

nicolaus a. huber

Loading...
De temporum fine comoedia

De temporum fine comoedia

carl orff

Loading...