Unavailable

Lexikon der musikalischen Form is currently unavailable

We can no longer provide this arrangement through Sheet Music Stores. The listing stays online so you can learn about the piece and explore alternatives.

Try these next steps

About this arrangement

SKU: DB.09-00721 Nachschlagewerk und Fachbuch zur musikalischen Form und Formung vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Composed by Reinhard Amon. This edition: hardcover. Book. Instructional. Book. 638 pages pages. Doblinger Music Publishers #09-00721. Published by Doblinger Music Publishers (DB.09-00721). ISBN 9790012200482.Wie schon in Amons wunderbarem Lexikon der Harmonielehre besticht in den mehr als tausend Artikeln die grafisch sehr instruktiv umgesetzte Vermittlung von Kompetenzen fur den analytischen Umgang mit musikalischen Strukturen. Systematische und historische Perspektiven werden souveran mit ubersichtlichen tabellarisch gestalteten Einzelanalysen zu mehr als 150 Werken - mit dem Blick auf das Werkindividuelle - verbunden. Grundlegende Aspekte werden zudem in zwanzig umfangreicheren Extra-Kapiteln dargestellt. Pflichtlekture! (nmz 10/2011) // musikschulwelt meint: Die langjahrige padagogische Erfahrung des Autors macht dieses Buch zu einem echten Glucksfall. Denn Reinhard Amon ist es hier gelungen, die theoretische Materie der musikalischen Formengeschichte in kompakte, detailreiche, dabei jedoch gut verstandliche und somit bestens verdauliche Portionchen zu verpacken. So darf man in diesem Fall einmal der Verlags-PR uneingeschrankt zustimmen, die dieses Buch als einen unentbehrlichen Begleiter durch Musikunterricht, Studium und Beruf bewirbt. Und man mochte noch erganzen: Mit dem >>Lexikon der musikalischen Form<< hort (und spielt) es sich zukunftig besser ... (MUSIKSCHULWELT DE, 28.09.2011) // Angesichts der Universalitat im Ansatz, der Fulle des Stoffs, der differenzierten Sichtweise auf eine vielschichtig exponierte Materie und der hervorragend strukturierten Darstellung wirkt der Titel dieses ausgezeichneten Buchs eher zu bescheiden. (Das Orchester, 1/12) (...) absolut fantastisch konzipiertes Lexikon. Sofort springt Wesentliches ins Auge. Selbst der rudimentar beschlagene Musikliebhaber findet sich im lexikalischen Teil dieses wunderbar ausgestatteten Meisterwerkes schnell zurecht. Einmal von der Suggestionskraft der Bilder, der klugen Texte und exemplarischen Analysen in Bann gezogen, mag niemand diesen gewichtigen,liebevoll gestalteten Band so schnell mehr aus der Hand legen.(...) Entdecker-Freuden und nachhaltiges Verstehen-Wollen werden provoziert (H.Rohm, Bayr.Rundfunk)// (...) Eine derart gut aufgemachte Vernetzungsphilosophie der Musik mit ihren Nachbardisziplinen hat bislang gefehlt. Amons Lexikon ist ein Muss fur alle, die auf einen schnellen, anschaulichen und verstandlichen Primarzugriff von Begriffen der Formenlehre angewiesen sind. Das Buch wird ganz sicher zum Standardwerk. (,,Uben & Musizieren 6/11) // Hier fallt sofort die ungewohnlich schone, gar nicht akademisch-trocken anmutende Gestaltung auf. Ubersichtliche Anordnung, kluger Einsatz von Farben, Fulle von Informationen, klar strukturierter Aufbau. Bildhafte Verweise auf Formprinzipien aus Architektur, bildender Kunst oder Natur erweitern den Blickwinkel auf uber die Musik hinaus verallgemeinerbare Formprinzipien. Der Band richtet sich an breite Leserschichten vom interessierten Laien uber Studierende und Wissenschaftler bis zu ausubenden Musikern. Auch beim ziellosen Durchblattern gibt ereine Fulle von Anregungen. (Online Musik Magazin 8-11, St.Schmoe) // Fur Studierende und Lehrende ist dieser Band gewiss ein Muss. Fur die Wissenschaft ein neues unverzichtbares Standardwerk. (M. Grahmlich,WDR3 TonArt,3.8.11)//ein didaktisches Meisterwerk, bestechend in Aufbau, Stil, Klarheit und intellektueller Durchdringung des umfangreichen Stoffes (Codex flores 1/12)// Ein gewichtiges Buch in jeder Hinsicht.Gelungen ist ein zukunftiges Standardwerk der Musikkunde... eine absolute Empfehlung fur Lehrervorbereitung und Schulbibliotheken. (Musikerziehung 1/12)Das Lexikon der musikalischen Form geht mit der lexikalischen Darstellung formaler Aspekte der Musik einen innovativen Weg der Vermittlung. Mehr als 1000 Lexikonartikel werden durch zahlreiche Abbildungen und Grafiken sowie uber 600 Notenbeispiele veranschaulicht. Mehr als 150 Werke sind komplett analysiert und in eigens dafur entwickelten Diagrammen ubersichtlich dargestellt. Ein ausfuhrlicher separater Teil behandelt grundlegende Aspekte der musikalischen Form. Erganzend dazu runden interdisziplinare Ansatze aus den Bereichen Geometrie, Architektur oder Psychologie u.a. dieses Handbuch zu einer umfassenden Auseinandersetzung mit dem Thema Form ab. Neben Begriffen und Werken der abendlandischen Musikgeschichte der letzten 500 Jahre werden auch typische Phanomene aus der Volksmusik, der Popularmusik und dem Jazz erklart. Mit zahlreichen Hinweisen zur Interpretation fur ausubende Musiker, ubersichtlichen Tabellen und einem ausfuhrlichen Register ist dieses Lexikon zu einem unentbehrlichen Begleiter durch Musikunterricht, Studium und Beruf. Mit einem Verzeichnis der Notenbeispiele und Sachregister. 639 Seiten, geb.

Related sheet music

Kleine Messe uber Zwolftonmodelle

Kleine Messe uber Zwolftonmodelle

anton heiller

Loading...
Tonleiter-Studien

Tonleiter-Studien

rudolf jettel

Loading...
Toccata

Toccata

henri gagnebin

Loading...
Der Heiland ist erstanden

Der Heiland ist erstanden

franz schmidt

Loading...
Sextett

Sextett

josef friedrich doppelbauer

Loading...
Triosonate a-moll

Triosonate a-moll

georg philipp telemann

Loading...
Kleine Suite III

Kleine Suite III

josef friedrich doppelbauer

Loading...
Trio

Trio

josef friedrich doppelbauer

Loading...