Unavailable

String Quartet No. 2 "Reigen seliger Geister" is currently unavailable

We can no longer provide this arrangement through Sheet Music Stores. The listing stays online so you can learn about the piece and explore alternatives.

Try these next steps

About this arrangement

String Quartet (2vl,va,vc) SKU: BR.KM-2410 Score. Composed by Helmut Lachenmann. Chamber music; Softbound. Kammermusik-Bibliothek (Chamber Music Library). Score and parts with short score Music post-1945; New music (post-2000). Full score. Composed 1989. 92 pages. Duration 28'. Breitkopf and Haertel #KM 2410. Published by Breitkopf and Haertel (BR.KM-2410). ISBN 9790004501825. 12 x 9 inches.,,Reigen seliger Geister - Wahrnehmungsspiel: Tone ,,aus der Luft gegriffen ,,Luft aus den Tonen gegriffen. Nach dem Abenteuer in meinem ersten Streichquartett Gran Torso mit exterritorialen Spielformen am Instrument - heute langst von anderen touristisch erschlossen - hier der Ruckgriff auf Intervallkonstellationen (,,Text) als ,,Fassade, als ,,Vorwand (,,pretexte), um bei deren Realisation die naturlichen akustischen Rander des hervorgebrachten Tones, seiner timbrischen Artikulation, seiner Dampfung, beim Verklingen, beim Stoppen der schwingenden Saiten (zum Beispiel auch die Veranderung des Gerauschanteils beim Wandern des Bogens zwischen Ponticello und Tasto) durch die ,,tote Tonstruktur hindurch zum lebendig gemachten Gegenstand der Erfahrung zu machen.So wurden spieltechnisch bestimmte Aktionsfelder inszeniert, verwandelt, verlagert, verlassen, verbunden. Das Pianissimo als Raum fur ein vielfaches Fortissimo possibile der unterdruckten Zwischenwerte: Figuren, die mit verlagertem Bogenstrich im tonlosen Rauschen verschwinden oder auftauchen, das Pizzicato-Gemisch, das trotz seines fluchtigen Verklingens dennoch vorzeitig teilweise gedampft, ,,ausgefiltert wird. Wenn man so will: ein Pladoyer der Phantasie fur des Kaisers neue Kleider. (Helmut Lachenmann, 1989)The score contains a short-score notation on the lower staves. This compressed version is also found in the parts, which makes the complex work considerably easier to play, much more than it previously was in facsimile notation.CDs:Arditti-QuartettCD Montaigne Auvidis MO 782019Arditti-QuartettCD Wittener Tage fur neue Kammermusik 1990Quatuor DiotimaCD assai 222.492Arditti String QuartetCD KAIROS, 0012662KAIstadler quartettCD NEOS 10806The JACK QuartetCD mode 267Stadler Quartett, Rg. Caroline SiegersDVD NEOS 51001Bibliography:Alberman, David: Abnormal Playing Techniques in the String Quartets of Helmut Lachenmann, in: Helmut Lachenmann Music with matches, hrsg. von Dan Albertson, Contemporary Music Review 24 (2005), Vol. 1, pp. 39-51.Dulaney, Maxwell: Continuing the Tradition Untraditionally: Helmut Lachenmann's Restructuring of Musical Dialectic through an Analysis of his Three String Quartets, and an Original Composition, Harmonic Concerto, Diss. Brandeis University, MI 2013.Egger, Elisabeth: Kontinuitat, Verdichtung, Synchronizitat. Zu den grossformalen Funktionen des gepressten Bogenstrichs in Helmut Lachenmanns Streichquartetten, in: Musik als Wahrnehmungskunst. Untersuchungen zu Kompositionsmethodik und Horasthetik bei Helmut Lachenmann, hrsg. von Christian Utz und Clemens Gadenstatter (= musik.theorien der gegenwart 2), Saarbrucken: Pfau 2008, pp. 155-171.Gratzer, Wolfgang: Wie es gemeint ist. Helmut Lachenmanns Beitrage zum Verstandnis seiner Musik, in: Helmut Lachenmann: Musik mit Bildern? Hrsg. von Matteo Nanni und Matthias Schmidt (= eikones, hrsg. von Nationalen Forschungsschwerpunkt Bildkritik an der Universitat Basel), Munchen: Wilhelm Fink 2012, pp. 96-114.Kaltenecker, Martin: Fragmente zu Lachenmanns Reigen seliger Geister, in: MusikTexte 67/68 (1997), S. 67-74; auch in: Nahe und Distanz, hrsg. von Wolfgang Gratzer, Hofheim 1997, pp. 33-49.Kleinrath, Dieter: Fraktalklang. (Selbst)ahnliche Formstrukturen in Helmut Lachenmanns Zweitem Streichquartett Reigen seliger Geister, in: Musik als Wahrnehmungskunst. Untersuchungen zu Kompositionsmethodik und Horasthetik bei Helmut Lachenmann, hrsg. von Christian Utz und Clemens Gadenstatter (= musik.theorien der gegenwart 2), Saarbrucken: Pfau 2008, pp. 173-192.Kuhn, Hans Niklas: Helmut Lachenmann. Reigen seliger Geister, in: Lucerne Festival, Sommer 2005 Neuland, Konzertprogramm 7, pp. 17-19.Lachenmann, Helmut: On My Second String Quartet (Reigen seliger Geister), in: Helmut Lachenmann Inward Beauty, hrsg. von Dan Albertson, Contemporary Music Review 23 (2004), Heft 3/4, pp. 59-79.Mosch, Ulrich: Kunst als Medium der Ungeborgenheit. Streichquartette und soziale Funktion des Komponierens bei Helmut Lachenmann, in: Positionen 81 (November 2009), pp. 37-39.Interview mit Helmut Lachenmann (von Tobias Rempe), in: auge. Programmheft des Ensemble Resonanz zu den Konzerten am 17. und 18. September 2019, S. 15-18Rosler, Manuel: Helmut Lachenmann. 2. Streichquartett Reigen seliger Geister, in: Ensemble, 2011, Heft 6, p. 74F.Stork, Astrid: Materialbegriff und Strukturdenken. Untersuchungen zu den Streichquartetten von Helmut Lachenmann, Magisterarbeit Ruhr-Universitat Bochum 1992.Score and parts with short score, World premiere: Geneva/Switzerland, September 28, 1989.

Related sheet music

Kunst lernen

Kunst lernen

Loading...
String Quartet No. 3 "Grido"

String Quartet No. 3 "Grido"

helmut lachenmann

Loading...
SCHREIBEN

SCHREIBEN

helmut lachenmann

Loading...
From Easy to Virtuoso

From Easy to Virtuoso

ewald koch

Loading...
Kunst als vom Geist beherrschte Magie

Kunst als vom Geist beherrschte Magie

helmut lachenmann

Loading...
Berliner Kirschbluten

Berliner Kirschbluten

helmut lachenmann

Loading...
String Quartet No. 3 "Grido"

String Quartet No. 3 "Grido"

helmut lachenmann

Loading...
From Easy to Virtuoso

From Easy to Virtuoso

ewald koch

Loading...
Toccatina

Toccatina

helmut lachenmann

Loading...
5 Variations

5 Variations

helmut lachenmann

Loading...