Unavailable
We can no longer provide this arrangement through Sheet Music Stores. The listing stays online so you can learn about the piece and explore alternatives.
SKU: HL.49015599 Composed by Lucinde Braun. This edition: Hardback/Hard Cover. Book. Edition Schott. Eine umfassende Darstellung des Goldenen Zeitalters der russischen Musik mit deutscher Erstveroffentlichung zahlreicher Quellen. Ein umfangreicher Anhang bietet bisher unbekannte Quellentexte, Premierendaten und Auffuhrungsstatistiken. Classical. 419 pages. Schott Music #ED 8978. Published by Schott Music (HL.49015599). ISBN 9783795703547. German.Als Alexander III. 1881 den Zarenthron bestieg, begann fur die russische Oper eine neue, oft als Goldenes Zeitalter' bezeichnete Epoche, in der Cajkovskij zum fuhrenden Komponisten aufstieg. Die vom Zaren eingeleitete Reform der Kaiserlichen Theater, zu denen seinerzeit in Petersburg italienische und russische Oper, Ballett sowie russisches, deutsches und franzosisches Drama gehorten, fuhrte zu einer nachhaltigen Umstrukturierung der Theaterhierarchie. Die russische Oper holte in kurzester Zeit Entwicklungen nach, wie sie fur die Pariser Grand opera' charakteristisch waren. Die Arbeit beleuchtet Institutionen und Auffuhrungspraxis, die Auseinandersetzung der russischen Komponisten mit der Grand opera und mit Richard Wagner und die zeitgenossischen Werke im Kontext der genannten Reformen. Ein umfangreicher Anhang bietet bisher unbekannte Quellentexte, Premierendaten und Auffuhrungsstatistiken. Special Import titles are specialty titles that are not generally offered for sale by US based retailers. These items must be obtained from our overseas suppliers. When you order a special import title, it will be shipped from our overseas warehouse. The shipment time will be slower than items shipped directly from our US warehouse and may be subject to delays.

paul hindemith

paul hindemith

paul zoll

hans lang

ludwig van beethoven

franz moeckl

heinrich kaminski

various

melchior franck

krzysztof penderecki


carl friedrich zelter